Visionen für zukunftsfitten LWV-Wald

18.04.2024

Dürre, Borkenkäfer und Stürme – Extrembedingungen haben deutliche Spuren in den Stiftungsforsten Kloster Haina hinterlassen. Verheerende Dürrejahre von 2018 bis 2022 dezimierten einen Großteil der Fichten im Wald. Zahlreiche Rotbuchen sind abgestorben und mussten gefällt werden. Borkenkäferbefall und Stürme verschärften die Situation zusätzlich. Unsere Forstleute konnten auf die besondere Lage nur noch reagieren. 


Nun muss gehandelt werden. Die Verbandsversammlung hat beschlossen, den Wald „zukunftsfit“ zu machen. Als Freie Demokraten sind wir überzeugt, dass das auch neue Ideen erfordert. Denn die Zukunft unseres Waldes lässt sich nicht allein durch die Produktion von Hackschnitzeln sichern. Wir müssen über den Tellerrand hinauszuschauen und alternative Konzepte prüfen.


Ein solches Konzept wäre der Hochzeitswald Haina. Bei diesem Konzept können Paare inmitten unseres Waldes den Bund fürs Leben eingehen. Oder das Konzept des Ruheforstes, bei dem Verstorbene im Stiftungsforst beigesetzt werden. Indem wir unser Angebot breiter aufstellen, schaffen wir nicht nur zusätzliche Einnahmequellen für den Forstbetrieb, sondern stellen auch langfristig eine durchdachte Finanzierung sicher. Zugleich zeigen wir: Der LWV kann Innovation. 
Wir Freie Demokraten finden: Es ist an der Zeit, kreativ neue Wege zu gehen und unseren Wald für die Zukunft zu rüsten. Gemeinsam können wir die Herausforderungen meistern und den Forstbetrieb Haina zu einem Vorreiter für eine wirtschaftlich nachhaltige Waldbewirtschaftung machen.